


















Willkommen in der Gemeinde Föritztal
Idyllisch gelegen am Fuße des Thüringer Waldes – 19 Ortsteile – bürgernah – heimatverbunden – weltoffen – wirtschaftlich stark – Das ist Föritztal.
Hier finden Sie Ansprechpartner und Ämter der Gemeinde Föritztal , Satzungen, Amtsblätter und öffentliche Bekanntmachnungen sowie Infos zur Kommunalpolitik.
Alle Interessierten in der Gemeinde Föritztal finden hier gute Informationen zu unseren Kindergärten.
Hier erfahren Sie alle amtlichen und nicht-amtlichen Neuigkeiten aus der Gemeinde Föritztal und darüber hinaus. Die News sind nach Themen sortierbar und können aboniert werden.
Alle Veranstaltungen in der Gemeinde Föritztal finden Sie hier. Veranstalter haben die Möglichkeit, Veranstaltungen einzutragen, Veranstaltungsorte zu mieten u. weiterführende Infos zu erhalten.
Miteinander ist füreinander – Die Vereine der Gemeinde Föritztal bereichern das kulturelle Angebot, bieten Freizeitaktivitäten und leisten einen wichtigen Beitrag zum sozialem Miteinander. Macht mit!
Informationen rund um den aktuell in verschiedenen Ortsteilen laufenden Breitbandausbau, finden Sie hier.
Brückentage und Serverumstellung – Rathaus und Aussenstelle bleiben geschlossen
Die Gemeindeverwaltung Föritztal sowie die Aussenstelle Judenbach bleiben am Montag, dem 02.Oktober 2023 sowie am Montag, dem 30. Oktober 2023 geschlossen.
Gleichzeitig bitten wir um Beachtung, dass aufgrund einer Serverumstellung die Aussenstelle der Gemeinde Föritztal in Judenbach
von Mittwoch, 04. Oktober 2023 bis Donnerstag, 05. Oktober 2023 sowie das Rathaus der Gemeinde Föritztal
von Mittwoch, 04. Oktober 2023 bis Freitag, 06. Oktober 2023 ebenfalls geschlossen bleiben.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Fahrzeugverkauf
Die Gemeinde Föritztal verkauft ein ausgemustertes Feuerwehrfahrzeug. Für nähere Informationen klicken Sie bitte hier.
Einladung Dorfentwicklung Unterland OT Mupperg, Heubisch, Oerlsdorf und Mogger
Aufruf zur Beteiligung der Zukunftswerkstatt für die Dorfregion Unterland
Die Ortsteile der Gemeinde Föritztal Mupperg, Heubisch, Oerlsdorf und Mogger haben eine Bewilligung für die Erarbeitung eines
Gemeindlichen Entwicklungskonzepts (kurz GEK) als Dorfregion Unterland zur Aufnahme in das
Thüringer Dorferneuerungs- und Dorfentwicklungsprogramm erhalten. Für alle genannten Ortsteile sollen Ziele für die zukünftige Entwicklung formuliert und Projektideen erarbeitet werden. Das GEK bildet die Grundlage für die Beantragung von Fördermitteln für kommunale Projekte sowie für private Baumaßnahmen.
Hier sind Sie gefragt! Die Bürger vor Ort sind Experten für Ihre Ortsteile, Ihre Mitarbeit erhöht die Qualität des Konzepts
und schafft die Grundlage für die Umsetzung.
Wir laden Sie aus diesen Gründen recht herzlich ein sich aktiv zu beteiligen und Ihre Meinungen und Ideen für die Entwicklung der Ortsteile einzubringen.
Der erste Schritt zur Mitarbeit am GEK ist die Teilnahme an einer Zukunftswerkstatt zur Dorfregion Unterland (Seminar der Dorfmoderation), die am
Samstag, dem 16.09.2023 von 9.00 – 15.30 Uhr im Kultursaal Roter Ochse, An d. Steinach 26, 96524 Föritztal (OT Mupperg)
stattfinden wird.
Unter dem Motto „Mitmachen-Mitreden-Mittun“ werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung
intensiv mit der Zukunft Ihrer Orte beschäftigen. Dabei werden Stärken und Schwächen der Ortsteile, Themenschwerpunkte,
sowie erste Projektideen zusammen erarbeitet. Ziel ist es, die Wohn- und Lebensqualität in ihren Orten nachhaltig zu verbessern!
Bei Interesse an der Teilnahme melden Sie sich bitte bis zum 08.09.2023 bei:
Frau Steffi Standke oder Frau Sabrina Mäder
Gemeinde Föritztal
Schierschnitzer Straße 9
96524 Föritztal OT Neuhaus-Schierschnitz
fon: 036764 / 79611 oder 79612
fax: 036764 / 79615
Mobil: +4915115061524
E-Mail: bauamt@foeritztal.de
oder wenden Sie sich an die Vertreter/innen ihrer Ortsteile.
Andreas Meusel
Bürgermeister
Dorfentwicklung Unterland
Die Gemeinde Föritztal bemüht sich aktuell, für die Dorfregion Unterland mit den Ortsteilen Mupperg, Heubisch, Oerlsdorf und Mogger die Anerkennung als Förderschwerpunkt der Dorfentwicklung zu erreichen. Wir werden Sie zukünftig über die Internetseite der Gemeinde zur Entwicklung diesbezüglich auf dem Laufenden halten.
Zunächst können hier folgende Unterlagen abgerufen und eingesehen werden:
– Integriertes gemeindliches Entwicklungskonzept der Gemeinde Föritztal
– Förderrichtlinie zur Dorfentwicklung
– Anmeldebogen für den noch zu gründenden Dorfentwicklungsbeirat
– Link zum Internetauftritt Dorfentwicklung des Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
– Mitglieder und Vertreter im Dorfentwicklungsbeirat DE Unterland