Wichtige Informationen zum Coronavirus - COVID19
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, nachfolgend finden Sie wichtige Informationen der Gemeinde Föritztal und anderer offizieller Stellen zum Coronavirus.
Bitte informieren Sie sich auch auf der Internetseite des Landkreises Sonneberg.

Neue Allgemeinverfügung zum Vollzug der Thüringer Verordnung über die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2- in Kindertageseinrichtungen, der weiteren Jugendhilfe, Schulen und für den Sportbetrieb (ThürSARS-CoV-2-KiJuSSp—VO) in Kraft
Thüringen regelt für die Zeit nach den Herbstferien die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2- in Kindertageseinrichtungen, der weiteren Jugendhilfe, Schulen und für den Sportbetrieb neu Den Text

Neue Thüringer Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung
Thüringen reagiert mit Erweiterung des Impfangebots und Verschärfung der Eindämmungsregeln auf massiv steigende Infektionszahlen Gesundheitsministerin Heike Werner hat am 29. Oktober 2021 in Erfurt die Fünfte Verordnung zur Änderung der

angepasste Zutrittsregelungen für das Rathaus Neuhaus-Schierschnitz und die Aussenstelle Judenbach
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der veränderten Coronasituation zum Schutz der Gesundheit von Bürgern und Beschäftigten bleibt das Rathaus in Neuhaus-Schierschnitz sowie die Außenstelle Judenbach mit sofortiger Wirkung geschlossen.
Erweiterte 3G-Regelungen im Landkreis Sonneberg
Erweiterte 3G-Regelungen im Kreis Sonneberg Um die anhaltend dynamische Pandemielage durch zusätzliche Maßnahmen einzudämmen, erlässt der Landkreis Sonneberg eine neue Allgemeinverfügung. Ab dem 29. Oktober 2021 gilt im Kreis die
aktuell gültige Verordnungen und Allgemeinverfügungen Stand 29.10.2021
Derzeit geltende Verordnungen und Allgemeinverfügungen Beachten und Befolgen Sie unbedingt diese gegenwärtig gültigen Verordnungen des Bundes bzw. des Freistaates Thüringen im Sinne des Infektionsschutzgesetzes zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie (Auswahl). Inzidenzlage
Informationen zu Schnelltests im Landkreis Sonneberg
Informationen zu Schnelltests im Landkreis Sonneberg Asymptomatische Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Sonneberg können sich neben den Angeboten der Hausarzt-Praxen in weiteren Einrichtungen einem Antigen-Schnelltest auf eine Coronavirus-Infektion unterziehen. Die
Wichtige allgemeine Hinweise des Landkreises zum Corona Virus
Wichtige allgemeine Hinweise Aufgrund der dynamischen Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 gibt der Landkreis Sonneberg folgende allgemeine Hinweise: Die Lage im Landkreis Sonneberg Der Freistaat Thüringen bietet hier einen Überblick zu
Durchführung von Veranstaltungen
Durchführung von Veranstaltungen Hier finden Sie Hinweise zur Durchführung von nicht-öffentlichen bzw. privaten Feierlichkeiten sowie von öffentlichen, frei oder gegen Entgelt zugänglichen Veranstaltungen unter Beachtung der Vorschriften zur Eindämmung der
aktuell gültige Verordnungen und Allgemeinverfügungen in Thüringen und dem Landkreis Sonneberg (Stand 06.07.2021)
Derzeit geltende Verordnungen und Allgemeinverfügungen Beachten und Befolgen Sie unbedingt diese gegenwärtig gültigen Verordnungen des Bundes bzw. des Freistaates Thüringen im Sinne des Infektionsschutzgesetzes zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. Inzidenzlage im
Neue Thüringer Verordnung regelt Infektionsschutzmaßnahmen für den Sommer
Neue Thüringer Verordnung regelt Infektionsschutzmaßnahmen für den Sommer Die neue Landesverordnung trat am 1. Juli 2021 in Kraft und tritt mit Ablauf des 29. Juli 2021 außer Kraft. Heike Werner,
Einschränkungen der Bundesnotbremse im Landkreis Sonneberg ab Mittwoch außer Kraft
Einschränkungen der Bundesnotbremse im Landkreis Sonneberg ab Mittwoch außer Kraft Weil die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Sonneberg heute seit fünf Werktagen – und damit stabil im Sinne des Gesetzes – unter
aktuell gültige Verordnungen und Allgemeinverfügungen in Thüringen und dem Landkreis Sonneberg (Stand 08.06.2021)
Derzeit geltende Verordnungen und Allgemeinverfügungen Beachten und Befolgen Sie unbedingt diese gegenwärtig gültigen Verordnungen des Freistaates Thüringen bzw. Allgemeinverfügungen des Landkreises Sonneberg im Sinne des Infektionsschutzgesetzes zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie.
Hinweise zum Stufenplan der „Bundes-Notbremse“ und der Landesverordnung
Hinweise zum Stufenplan der „Bundes-Notbremse“ und der Landesverordnung Da zahlreiche Eindämmungsmaßnahmen und Öffnungsschritte in den Regionen von der jeweiligen pandemischen Lage abhängig sind – maßgeblich ist hier die Entwicklung
Terminshopping ab Mittwoch möglich
Terminshopping ab Mittwoch möglich Ab Mittwoch, dem 2. Juni 2021, ist im übrigen Einzelhandel Terminshopping („click & meet“) möglich. Weil die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Sonneberg heute seit fünf Werktagen –
Erste Lockerungen ab Montag möglich
Erste Lockerungen ab Montag möglich Da die Inzidenz im Landkreis Sonneberg auch heute unter 165 liegt, können die Schulen ab Montag in den Wechselunterricht und die Kindergärten in den eingeschränkten
„Bundes-Notbremse“ in Kraft / Kreis hebt Allgemeinverfügungen auf
„Bundes-Notbremse“ in Kraft / Kreis hebt Allgemeinverfügungen auf Mit dem heutigen Inkrafttreten des Vierten Bevölkerungsschutzgesetzes des Bundes – der so genannten „Bundes-Notbremse“ – werden deutschlandweit einheitliche Regelungen zur Eindämmung der
Distanzunterricht und weitere Kontaktbeschränkungen gegen das diffuse Infektionsgeschehen im Kreisgebiet
Distanzunterricht und weitere Kontaktbeschränkungen gegen das diffuse Infektionsgeschehen im Kreisgebiet Um den dynamischen Anstieg der lokalen Coronavirusinfektionen abzubremsen, hat der Landkreis Sonneberg in Abstimmung mit den zuständigen Landesministerien zwei weitere
Covid-19-Impfung in Thüringen und im Kreisgebiet
Covid-19-Impfung in Thüringen und im Kreisgebiet Informationen zur Corona-Impfung im Freistaat Thüringen und im Landkreis Sonneberg Die wichtigsten Fragen und Antworten sowie hilfreiche Links und Informationen rund um das Thema