Wichtige Informationen zum Coronavirus - COVID19
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, nachfolgend finden Sie wichtige Informationen der Gemeinde Föritztal und anderer offizieller Stellen zum Coronavirus.
Bitte informieren Sie sich auch auf der Internetseite des Landkreises Sonneberg.

DRK-Testzentrum Sonneberg ändert Öffnungszeiten: Schnelltests ab 1. November auch wieder sonntags
Das Testzentrum Sonneberg des DRK Kreisverbands ändert zum 1. November 2022 seine Öffnungszeiten. Ab diesem Zeitpunkt werden auch wieder Schnelltests am Sonntag angeboten. PCR-Testzentrum des DRK Sonneberger Kreisverband in der Geschäftsstelle des

Neue Thüringer Corona-Verordnung in Kraft
Neue Thüringer Corona-Verordnung in Kraft Gesundheitsministerium setzt Schritt 2 des Bund-Länder-Beschlusses um Die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner hat am 28.02.2022 in Erfurt die Thüringer Verordnung zur Anpassung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung

Zusammenfassende Informationen des Gesundheitsamtes Sonneberg
Zusammenfassende Informationen des Gesundheitsamtes Sonneberg Grundsätzlicher Leitfaden für Infizierte, für Kontaktpersonen und für Ansteckungsverdächtige Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der enorm herausfordernden Lage bei der Covid-19-Pandemie kommt es bei

Derzeit geltende Bestimmungen (Stand 01.03.2022)
Derzeit geltende Bestimmungen Hier finden Sie eine Übersicht zu derzeit geltenden Gesetzen, Verordnungen und Allgemeinverfügungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie (Auswahl). Infektionslage im Landkreis Sonneberg / Thüringer 2-Stufen-System Aktuelle Angaben zur Infektionslage

Veranstaltungen
Veranstaltungen Hier finden Sie Hinweise zur Durchführung von nicht-öffentlichen Veranstaltungen sowie von öffentlichen, frei oder gegen Entgelt zugänglichen Veranstaltungen unter Beachtung der Vorschriften zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. Diesbezügliche Rechtsgrundlagen sind

Neue Allgemeinverfügung des TMBJS
Neue Allgemeinverfügung Das Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport hat zum Vollzug der Thüringer Verordnung über die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2- in Kindertageseinrichtungen, der weiteren

Thüringen verlängert Infektionsschutzmaßnahmen
Thüringen verlängert Infektionsschutzmaßnahmen Die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner hat am 21. Januar 2022 in Erfurt die Dritte Verordnung zur Änderung der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung unterzeichnet. Mit der Neufassung werden gemäß Kabinettbeschluss

Landkreis Sonneberg ist keine Hotspot-Region mehr
verschärfende Zusatzmaßnahmen entfallen Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Sonneberg hat an sieben aufeinanderfolgenden Tagen den Schwellenwert von 1.000 unterschritten. Infolge wird der Kreis im Thüringer Frühwarnsystem nicht mehr als so genannte

Landkreis Sonneberg ist keine Hotspot-Region mehr
Kreis keine „Hotspot-Region“ mehr verschärfende Zusatzmaßnahmen entfallen Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Sonneberg hat an sieben aufeinanderfolgenden Tagen den Schwellenwert von 1.000 unterschritten. Infolge wird der Kreis im Thüringer Frühwarnsystem nicht

Neue Infektionsschutz-Verordnung in Kraft
Neue Infektionsschutz-Verordnung in Kraft Thüringenweite Regelungen für den Jahreswechsel und einheitliche Maßnahmen für Hochinzidenz-Gebiete In Thüringen gilt vom 20. Dezember 2021 bis einschließlich 16. Januar 2022 eine neue Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung.

Zutrittsregelungen für das Rathaus Neuhaus-Schierschnitz und die Aussenstelle Judenbach
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der unverändert sehr dramatischen Coronasituation zum Schutz der Gesundheit von Bürgern und Beschäftigten bleibt das Rathaus in Neuhaus-Schierschnitz sowie die Außenstelle Judenbach geschlossen. Persönliche

Informationen zu Schnelltestangeboten im Landkreis Sonneberg
Schnelltests Hier finden Sie Informationen zu Schnelltestangeboten im Landkreis Sonneberg. Asymptomatische Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Sonneberg können sich neben den Angeboten der Hausarzt-Praxen in weiteren Einrichtungen wieder einmal wöchentlich

Leitfaden für Infizierte, für Kontaktpersonen und für Ansteckungsverdächtige
Grundsätzlicher Leitfaden für Infizierte, für Kontaktpersonen und für Ansteckungsverdächtige Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der enorm herausfordernden Lage bei der Covid-19-Pandemie kommt es bei der Arbeit des Gesundheitsamtes leider

Hinweise zur Durchführung von nicht-öffentlichen bzw. privaten Feierlichkeiten……
Veranstaltungen Hier finden Sie Hinweise zur Durchführung von nicht-öffentlichen bzw. privaten Feierlichkeiten sowie von öffentlichen, frei oder gegen Entgelt zugänglichen Veranstaltungen unter Beachtung der Vorschriften zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. Diesbezügliche

Kreis Sonneberg setzt landesweite Vorgabe zu 2G um
Kreis Sonneberg setzt landesweite Vorgabe zu 2G um Mit einer neuen Allgemeinverfügung kommt das Landratsamt Sonneberg der Weisung des Thüringer Gesundheitsministeriums zur flächendeckenden Ausweitung der 2G-Regelungen nach. Aus Gründen der

Hinweise des Landkreises zur aktuell extremen Pandemielage
Extreme Pandemielage: Gesundheitsamt bietet Orientierungshilfe und bittet Betroffene um aktive Mithilfe Auf unserer Internetseite finden Infizierte, Kontaktpersonen und weitere Ansteckungsverdächtige eine Orientierungshilfe. Positiv auf das Coronavirus getestete Menschen werden zudem

Orientierungshilfe im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Situation
Orientierungshilfe Regelungen für positiv auf das Coronavirus getestete Menschen, Kontaktpersonen und Menschen, bei denen der Verdacht einer Erkrankung an COVID-19 besteht In § 9 der Thüringer Corona-Verordnung (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung) wurden

Verschärfende Eindämmungsmaßnahmen im Landkreis
Verschärfende Eindämmungsmaßnahmen im Landkreis Sonneberg Um die anhaltend hochdynamische lokale Pandemielage durch zusätzliche Maßnahmen einzudämmen, erlässt der Landkreis Sonneberg eine neue Allgemeinverfügung, die vom 10. November bis einschließlich 24. November